Nachrichten

Ausrüstung zum Kaltwalzen

Kaltwalzanlagen sind ein kostengünstiges Verfahren zur Herstellung hochwertiger, präzisionsgeformter Metallteile. Kaltwalzanlagen bieten im Vergleich zu herkömmlichen Warmwalzverfahren eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Bei dieser Technologie wird kaltgewalzter Stahl verwendet, der im Vergleich zu warmgewalztem Stahl bessere mechanische Eigenschaften aufweist. Der Kaltwalzprozess umfasst mehrere Phasen, in denen der Stahl wiederholt durch Walzensätze geführt wird und das Material schrittweise geformt und konturiert wird, bis die gewünschte Form und das gewünschte Profil erreicht sind. Der Vorteil des Kaltwalzens besteht darin, dass mit Kaltwalzmaschinen komplizierte Formen mit engen Toleranzen hergestellt werden können und dabei eine gleichbleibende Qualität und Maßgenauigkeit erhalten bleibt. Kaltwalzanlagen bieten außerdem den Vorteil, dass Teile in großen Stückzahlen mit kurzen Vorlaufzeiten hergestellt werden können, wodurch Kaltwalzanlagen für Anwendungen in der Massenproduktion geeignet sind. Darüber hinaus können Kaltwalzanlagen zum Formen verschiedener Arten von Metalllegierungen verwendet werden, was für Flexibilität bei der Materialion sorgt. Das Verfahren wird in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Bau- und Fertigungsindustrie häufig zur Herstellung von Teilen wie Metallplatten, Profilen und Strukturbauteilen eingesetzt.

2024/01/22
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.