
Das Impulsschweißgerät kommt, ermöglicht die Präzisionsfertigung und eröffnet eine neue Dimension des effizienten Schweißens!
2025-08-08 21:45In der Präzisionsfertigung sind Schweißqualität und -effizienz entscheidende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit eines Produkts. Guangdong Ur Welder Co., Ltd. nutzt über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Widerstandsschweißtechnologie und hat die IDP-Pulse-Impulsschweißgeräteserie, eine neue Generation von Impulsschweißgeräten, offiziell auf den Markt gebracht. Mit den drei Kernvorteilen Präzision, Effizienz und Intelligenz bietet das Impulsschweißgerät revolutionäre Schweißlösungen für Branchen wie die Automobilelektronik, Batterien für neue Energien und Präzisionssensoren.
Pulsenergiekontrolle: Millimetergenaue Präzision, keine thermischen Schäden
Das IDP-Pulse-Impulsschweißgerät der Pro-Serie verfügt über die proprietäre mehrstufige Impulssteuerungstechnologie von Urwelder. Die dreistufige Energieabgabe des Impulsschweißgeräts – Vorheizimpuls + Hauptschweißimpuls + Halteimpuls – sorgt für eine präzise Wärmeverteilung beim Schweißen. Beispielsweise kann diese Technologie beim Schweißen von Elektroden für Leistungsbatterien die Wärmeeinflusszone (WEZ) auf weniger als 0,2 mm minimieren und so die thermische Verformung im Vergleich zu herkömmlichen Schweißgeräten um 70 % reduzieren. Dies verhindert Materialversprödung oder Isolationsschäden durch hohe Temperaturen. Dieses Impulsschweißgerät eignet sich besonders für das Präzisionsfügen ultradünner Metalle wie Kupferfolie und Nickelbleche.
Intelligentes Closed-Loop-System: Datengesteuerte Qualität
Das Gerät integriert acht Kanäle zur Echtzeitüberwachung und erfasst gleichzeitig Parameter wie Strom, Spannung, Leistung, Widerstand, Druck und Weg. Die integrierte Datenbank des Impulsschweißgeräts speichert fünf Millionen Schweißdatensätze und unterstützt den Export per USB-Stick sowie die Cloud-basierte Analyse. Beim Schweißen von Fahrzeugkabelbäumen erkennt das System automatisch Elektrodenverschleiß ab 0,01 mm und löst einen Druckausgleichsmechanismus aus, um sicherzustellen, dass die Schweißnahtgrößenschwankung bei jeder Schweißung ≤ 5 % beträgt, wodurch die Schweißausbeute auf 99,97 % steigt.
Industrie 4.0-Kompatibilität: Nahtlose Integration in automatisierte Produktionslinien
Die IDP-Pulse Pro-Serie ist standardmäßig mit industriellen Protokollschnittstellen wie RS485, CAN und EtherCAT ausgestattet. Diese Pulsschweißmaschine kann mit Roboterarmen und optischen Inspektionssystemen integriert werden, um den gesamten Lade-, Schweiß-, Inspektions- und Sortierprozess zu automatisieren. In einer Produktionslinie für Batteriemodule für neue Energien reduziert dieses Gerät in Verbindung mit einem Sechs-Achsen-Roboter die Schweißzykluszeit auf 0,8 Sekunden pro Punkt – eine dreifache Effizienzsteigerung im Vergleich zu herkömmlichen pneumatischen Schweißgeräten. Darüber hinaus verhindert die Funktion zur Unterbrechung der Verdrängung der Eindringtiefe Defekte wie Kaltschweißnähte und Spritzer.
Urwelders Qualitätsversprechen: Sorgenfreier Service während des gesamten Lebenszyklus
Als nationales Hightech-Unternehmen verfügt Urwelder über ein Forschungs- und Entwicklungsteam unter der Leitung von Doktoranden und Professoren, die die wichtigsten Technologien des Inverter-Gleichstrom-Widerstandsschweißens beherrschen. Unsere Produkte sind nach internationalen Standards wie CE und ISO 9001 zertifiziert. Wir bieten zwei Jahre kostenlose Garantie und lebenslange Wartung für die IDP-Pulse Pro-Serie. Darüber hinaus beschäftigen wir ein Team von professionellen Ingenieuren, die maßgeschneiderte Unterstützung, einschließlich Parameteroptimierung und Prozessschulungen, bieten.